Über die Heisterbergschule
Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz. Auf den folgenden Seiten werden Sie viele Informationen über die Schule, Lehrer und natürlich die Schüler erfahren. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Texte und die Bilder dieser Homepage urheberrechtlich geschützt sind.
Vorstellungsfilm der Heisterbergschule
Infoabend für Fünftklässler 10.02.2025 - 18.00 Uhr
Geschrieben von AG Öffentlichkeitsarbeit am 05.02.2025 um 07:17
Wie soll es nach der Grundschule weitergehen? Das ist eine weitreichende Entscheidung, die jetzt in vielen Familien ansteht.
Einerseits wünscht man alle Möglichkeiten für sein Kind, andererseits möchte man es vor Überforderung und Druck schützen.
An der Heisterbergschule können alle Abschlüsse bis zu 10. Klasse (Sekundarstufe 1) erreicht werden. Die schrittweise Einteilung der Schülerinnen und Schüler in G- und E-Kursen (in den Hauptfächern und ab 9 in Physik und Chemie) lässt jedem Zeit, das eigene Potenzial im eigenem Tempo zu erreichen. So können die Kinder zum Beispiel in Mathe schon früh auf Realschulniveau lernen, wenn es in Englisch erstmal langsamer im G-Kurs vorangeht. Im gemeinsamen Klassenunterricht profitieren die Kinder von dem Austausch und der Vielfalt.
Beim Infoabend am Montag, 10.02.2025, begrüßen wir Sie um 18.00 Uhr in der Heisterbergschule. Hier können Sie alle weiteren Fragen stellen - auch zum Nachmittagsunterricht, dem Mittagessen oder weiteren Angeboten.
Zu einem Schnuppertag begrüßen wir Ihr Kind gerne am 20.03.2025. Bitte melden Sie es dazu an: https://www.heisterbergschule.de/kontakt
Informieren Sie sich auch gerne mit unserem Flyer: Flyer der Heisterbergschule
Einerseits wünscht man alle Möglichkeiten für sein Kind, andererseits möchte man es vor Überforderung und Druck schützen.
An der Heisterbergschule können alle Abschlüsse bis zu 10. Klasse (Sekundarstufe 1) erreicht werden. Die schrittweise Einteilung der Schülerinnen und Schüler in G- und E-Kursen (in den Hauptfächern und ab 9 in Physik und Chemie) lässt jedem Zeit, das eigene Potenzial im eigenem Tempo zu erreichen. So können die Kinder zum Beispiel in Mathe schon früh auf Realschulniveau lernen, wenn es in Englisch erstmal langsamer im G-Kurs vorangeht. Im gemeinsamen Klassenunterricht profitieren die Kinder von dem Austausch und der Vielfalt.
Beim Infoabend am Montag, 10.02.2025, begrüßen wir Sie um 18.00 Uhr in der Heisterbergschule. Hier können Sie alle weiteren Fragen stellen - auch zum Nachmittagsunterricht, dem Mittagessen oder weiteren Angeboten.
Zu einem Schnuppertag begrüßen wir Ihr Kind gerne am 20.03.2025. Bitte melden Sie es dazu an: https://www.heisterbergschule.de/kontakt
Informieren Sie sich auch gerne mit unserem Flyer: Flyer der Heisterbergschule
Zurück zu den News