Comic Bildungscloud

Wir nehmen an der niedersächsischen Bildungscloud teil.

Über die Heisterbergschule

Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz. Auf den folgenden Seiten werden Sie viele Informationen über die Schule, Lehrer und natürlich die Schüler erfahren. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Texte und die Bilder dieser Homepage urheberrechtlich geschützt sind.

Vorstellungsfilm der Heisterbergschule

Tier-AG: Lernen mit Tieren

Geschrieben von K. Degen /Ö. Gözacan am 12.05.2025 um 22:12
In unserer Tier-AG erleben Schüler:innen der Heisterbergschule wertvolle Begegnungen mit Tieren: Ängste überwinden, Verantwortung übernehmen, Vertrauen entwickeln. Gemeinsam mit dem „Institut für soziales Lernen mit Tieren“ fördern wir Inklusion mit Herz – dank der Unterstützung unserer Sponsoren. Die Tier-AG – Lernen mit Herz und Pfote An der Heisterbergschule ist ...
Weiterlesen

Anmeldung zum neuen Schuljahr

Geschrieben von AG Öffentlichkeitsarbeit am 28.04.2025 um 10:08
Die Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 für die neuen 5. Klassen sind an diesen Tagen:

19.05. 8-13 Uhr und 15-18 Uhr
20.05. 8-13 Uhr und 15-18 Uhr
21.05. 8-13 Uhr
22.05. 8-13 Uhr
23.05. 8-13 Uhr

Wenn Ihr Kind einen festgestellten Förderbedarf hat, machen Sie bitte telefonisch einen Termin für diesen Zeitraum aus, damit wir ein Anmeldungsgespräch organisieren können.
Telefonnummer: (0511/168-34137)

Osterbriefe aus dem Ministerium

Geschrieben von AG Öffentlichkeitsarbeit am 22.04.2025 um 17:38
Hallo,

hier, etwas verspätet, finden Sie/findet ihr Briefe zu den Osterferien von unserer Kultusministerin:


Schülerbrief 5-8


Schülerbrief 9-10


Brief für die Eltern

Literatur-Workshop

Geschrieben von AG Öffentlichkeitsarbeit am 01.04.2025 um 21:34
Im WPK-Lesen in Jahrgang 6 lesen wir fleißig unsere Lektüre von Scott O'Dell mit dem Titel „Die Insel der blauen Delfine". Wir lesen über das sehr abenteuerreiche Leben und Überleben der jungen Einheimischen auf einer einsamen Insel. Bemerkenswert ist aber zu erfahren, wie die Protagonistin aus sehr einfachen Dingen aus der Natur Nützliches herstellt. Um das Thema Mensch und Natur weiter ...
Weiterlesen

Mein Leben und ich

Geschrieben von Aylin Wollnik & Elke Schepokat am 01.04.2025 um 20:43
Unter diesem Motto treffen sich Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs freiwillig jeden dritten Donnerstag nach dem Unterricht mit den 2 Sozialpädagoginnen Aylin Wollnik und Elke Schepokat im Freizeitraum. Bei Tee und Keksen tauschen sie sich über Themen aus, die Schülerinnen und Schüler bewegen, wenn sie diese Schule verlassen. Ob weiterführende Schule oder Ausbildung, in jedem ...
Weiterlesen
Seiten: 1 2 3 4 »